57. Europeade ist abgesagt

57. Europeade ist abgesagt

Liebe Europeade-Freunde,
 
die weltweite Corona-Krise ist eine herausfordernde Zeiten für uns alle. Unsere Komitee-Mitglieder und ich hoffen, dass es euch und euren Familien gut geht!
 
Distanz ist aktuell die höchste Form der Fürsorge - daher halten wir uns genau an die Empfehlungen und Einschränkungen der staatlichen Behörden, um jedes Risiko für die Gesundheit unserer Europeade-Teilnehmer und Gäste zu minimieren. Wir stützen uns dabei auf die Empfehlungen der nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden, besonders der Behörden in Litauen und Klaipėda.
 
Uns ist bewusst, dass wir als Komitee im Vorfeld zur Europeade eure Geduld und die eurer Gruppenmitglieder strapazieren mussten, da ihr sicher schon früher mit einer Entscheidung gerechnet habt. Doch wollten wir nicht ohne eine notwendige Analyse der gesamten Situation vorschnell auf die 57. Europeade in Klaipėda verzichten.
 
Nach langen und intensiven Gesprächen zwischen der Stadt Klaipėda und uns als Komitee sind wir unter Berücksichtigung der Gesundheit der Teilnehmer und aller Gäste der Europeade zu dem Entschluss gekommen, die Europeade in diesem Jahr nicht durchführen zu können. Auch eine Verschiebung in den Herbst wurde noch einmal überlegt, doch niemand weiß, wie sich die Situation weiterentwickelt. Außerdem wäre die Unterbringung für die Teilnehmer aufgrund des Schulbetriebs zu einem späteren Zeitpunkt nicht möglich gewesen.
 
Parallel zu den Gesprächen mit Klaipėda stehe ich als Präsident mit den künftigen Europeade-Städten Trapani, Kielce und Gotha in Verbindung. Wir prüfen aktuell die Verschiebung der folgenden Städte um jeweils ein Jahr, denn es ist unser Ziel, die 57. Europeade im Jahr 2021 in Litauen zu organisieren. Bitte habt Verständnis, dass alle Städte in dieser schwerwiegenden Krise die Priorität bei der Bewältigung der aktuellen Aufgaben haben. Daher benötigen wir für eine endgültige Entscheidung hierzu noch etwas Zeit.
 
Das Komitee wird die bisher gezahlten Teilnahmegebühren direkt an euch zurück überweisen. Bitte nur etwas Geduld, aber das Geld kommt zurück!
 
Wir bleiben zuversichtlich und wünschen euch von ganzem Herzen, dass ihr diese außerordentlichen Zeiten gesund und unbeschadet übersteht. 
 
Schon jetzt freuen wir uns darauf, wenn wir im Jahr 2021 unser farbenfrohes Europa als „Einheit in Vielfalt“ mit noch mehr Freude am europäischen Miteinander anlässlich der 57. Europeade zusammen feiern können. Und wir wieder fröhlich und lachend mit unseren Trachten, mit unserer Volksmusik und den zugehörigen Tänzen die Städte und ihre Gäste begeistern. Unser gemeinsames Miteinander soll sich für die Europeade und Europa lohnen!
 
Wir, als Komitee, informieren euch über die weitere Vorgehensweise, sobald wir neue Informationen haben. Bitte schaut dazu auch auf unsere Internetseite, die ständig aktualisiert wird und euch auf dem Laufenden hält.
 
Wir wünschen euch alles Gute, Gesundheit, viel Kraft und Zuversicht in dieser so schwierigen Zeit. Passt auf euch und eure Lieben auf und haltet durch, damit wir uns gesund und in alter Frische bald wiedersehen.
 
Euer
Rüdiger Heß
Präsident