Bergamo wird im Jahr 2026 die Hauptstadt der europäischen Folklore sein

Bergamo wird im Jahr 2026 die Hauptstadt der europäischen Folklore sein

Nun ist es so weit. Am 6. Oktober 2025 unterzeichnete Präsident Rüdiger Heß im Beisein vieler Gäste aus Bergamo den Vertrag zur Durchführung der Europeade vom 22. bis 26. Juli 2026. Ebenfalls mit viel Vorfreude dabei waren die im Juli 2026 amtierenden Rotary- und Lions-Governors, denn diese Clubs wollen zusammenarbeiten, um den Erfolg der Europeade sicherzustellen.

Zuvor hatte Rüdiger Heß in Mailand ein Gespräch mit der Regionalministerin der Lombardei für Kultur, Frau Dr. Francesca Caruso, wie auch Herrn Michele Schiavi (Mitglied des Regionalrats der Lombardei und Vizepräsidenten der V. Fachkommission für Territorium, Infrastruktur und Mobilität). Gemeinsam mit Vertretern des Ministeriums wurde über die Europeade und deren Bedeutung für die Region gesprochen. Einig war man sich, dass die Europeade sehr gut für die Freiheit, Frieden und Freundschaft zwischen den Menschen in den Regionen Europas ist. Heute fast noch wichtiger als zur Gründung im Jahr 1964. Aber auch farbenfrohe Bilder der Folkloregruppen aus ganz Europa wird die Stadt und die Region Bergamo verzaubern, worauf sich Frau Dr. Caruso besonders freut. Bilder von einer fröhlichen und feiernden Stadt sollen Bergamo in Europa bekannt machen. Mario Morotti von der Associazione Ducato di Piazza Pontida freut sich als Vertragspartner mit seinem Team auf die Ausrichtung der Europeade.

Gemeinsam mit Annick Weyn und Hilde Gielis wurden in Bergamo die Plätze und Straßen besichtigt. Gemeinsam wurden alle Punkte, die für eine Europeade wichtig sind, besprochen, die wiederum Bestandteil des Vertrags sind. Sehr glücklich ist Rüdiger Heß, dass er mit Professor Alberto Barzanò bereits viele positive Gespräche hatte. Beide sind sich sicher, dass es eine gute 60. Europeade geben wird. Besonders wird noch darauf hingewiesen, dass man es in Bergamo sehr gern sehen würde, wenn im Forum Stände aus vielen Regionen Europas stehen würden. Dies könnte eine weitere Belebung der Europeade mit sich bringen. Ein Markt mit vielen europäischen Produkten kann die Europeade bereichern.

Aus technischen Gründen ist die Anmeldung ab dem 15.11.2025 online möglich. Also früher als zuvor. Bitte merkt euch diesen Termin vor. Eine schnelle Anmeldung ist erwünscht, denn als Anmeldefrist ist gemeinsam der 31.01.2026 festgelegt worden. Danach haben Sie noch bis zum 10. März Zeit, alle Informationen zu ergänzen. Denn nur so können alle Vorbereitungen durch die Verantwortlichen in Bergamo durchgeführt werden. Bei dem weiteren Arbeitsbesuch im Anschluss an die Anmeldefrist werden weitere vorbereitende Maßnahmen besprochen, so dass sich die europäischen Gäste in Bergamo wohlfühlen können.

Präsident Rüdiger Heß freut sich mit Professor Alberto Barzanò auf die 60. Europeade in Bergamo, wo wir eine farbefrohe europäische Gemeinschaft erleben wollen. „Wir wollen ein Fest der Freude und des Friedens in Freundschaft mit unseren Freunden aus den Regionen Europas feiern“, ist sich Rüdiger Heß sicher.